Bild: Kürbiswichtel
.....und alle die irgend etwas von alle dem werden möchten!
Schön, dass dich dein Weg auf meine Webseite geführt hat!
Besuch einen Kurs und lass dich in die Welt des Filzens entführen. Erschaffe dein eigener Zwerg, Kobold, Fee oder andere Naturwesen und Filzereien.
Gerne begrüsse ich jeden in meinem Atelier für einen Filzkurs, egal ob Anfänger oder kundiger Filzer.
Ich freue mich auf interessante Zusammenarbeit und viel Spass beim „Entstehen lassen“
Du bist Kundin bei Adelheid und deine gebuchten Kurse mussten aus bekannten Gründen abgesagt werden? Falls du noch dringend etwas gefilztes für Weihnachten brauchst und unter meinen Kursen nichts passendes findest, melde dich bei mir über das Formular. Ich versuche wenn möglich einen Termin ausserhalb des laufenden Programmes für dich zu finden.
Monatsmarkt Solothurn
10. November 2025
Gotthelfmärit Sumiswald
13. Juni 2026
Achtung! Falls du nicht min. 48 Stunden nach deiner Buchung die Bestätigung per Mail bekommen hast, schaue unbedingt im Spamordner nach! Es kommt gerade öfters vor, dass meine Mails in den Spamordnern landen.
Nächster Workshop 2026 für das Frühjahr in Planung
Wer morgens etwas früh zu mir unterwegs ist und sich noch gerne einen Kaffee gönnen möchte, kann dies bei uns im Biemach Dorf-Lädeli bei Barbara Rindisbacher tun. Sie begrüsst dich gerne am Kafi-Tisch zu einem Tee, Kafi-Creme, Latte Machiatto oder Kaltgetränk. Und vielleicht noch ein Gipfeli dazu?
Öffnungszeiten:
Mo-FR ab 6.30 Uhr
Sa. ab 7.30 Uhr
Gemäss Rückmeldung von Kursteilnehmer/innen der letzten Jahre gelten in diversen Kantonen die Kurse als Weiterbildung, können angerechnet und die Kursgebühren bei den zuständigen Stellen zurückgefordert werden. Ich rate aber, zur Sicherheit zuerst mit den jeweiligen Stellen Rücksprache zu nehmen. Bernische Lehrpersonen können Kursgeld bei der Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern zurückfordern.